Auch nach vielen Jahren freut man sich als Fotograf über ein gelungenes gedrucktes Ergebnis seiner Arbeit. Im ganzen Jahr 2015 habe ich immer wieder mit großer Freude an einem Kalender für die Forstbetriebsgemeinschaft im Nürnberger Land gearbeitet. Dieser wurde dann Ende 2015 an alle Mitglieder verteilt. Unterwegs in meiner Heimat Franken, draußen in der Natur, dann geht es mir gut.
Der Titel – Herbstwald und Rifflerfelsen bei Alfalter im Pegnitztal
Der Januar – Holzeinschlag an der Strasse von Hohenstadt nach Kleinviehberg
Der Februar – Grenzstein am Jungfernsprung bei Deckersberg oberhalb Happurg und Kainsbach
Der März – Brennholzstapel bei Hegendorf – Pommelsbrunn,
Der April – Frassspuren eines Borkenkäfers in Rindenstücken
Der Mai – Naturwaldreservat Grenzweg, Bayerische Staatsforsten, Naturschutzgebiet Flechten-Kiefernwaelder südlich von Leinburg
Der Juni – Jungwald bei Gersberg – Leinburg
Der Juli – Buche, Fichte, Kiefer, die drei häufigsten Baumarten im Nürnberger Land hier auf der Mühlkoppe bei Pommelsbrunn, am Rande einer Blockschutthalde,
Der August – Rinder im Hutanger Wengleinpark, Beweidungsprojekt des Naturschutzzentrums Wengleinpark, Eschenbach
Der September – Das Hackschnitzel Heizwerk der Naturenergie Hersbruck
Der Oktober – Ein Harvester im steilen Gelände des Staatsforstes bei Engelthal
Der November – Motorsägenlehrgang der FBG in Hubmersberg, Pommelsbrunn
Der Dezember – Abfuhrbereites Stammholz im Schnee auf dem Deckersberg bei Hersbruck
Ergänzung – Team, Vorstand und Mitarbeiter der FBG, Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land
Rücktitel – Das Grüne Zentrum im Schlosspark Henfenfeld, Sitz der Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land, des Maschinenrings Nürnberger Land und des Naturschutzzentrums Wengleinpark
Die Sparkasse Nürnberg hat den Kalender für 2015 gemeinsam mit dem Verein Fotoszene Nürnberg e.V. gestaltet. Dazu gab es einen kleinen Wettbewerb mit dem Thema „Stadt.Land.Fluss“, bei dem die Mitglieder und je ein befreundeter Fotograf teilnehmen konnten. Ich durfte wie schon damals bei der Waldrand-Ausstellung als Tandem von Petra Simon teilnehmen und habe es mit meinem Bild über das Online-Voting der Sparkasse in den Kalender geschafft. Seit dem 30. Oktober, dem Weltspartag, ist der Kalender nun in den Geschäftsstellen zu erhalten. Mein Beitrag ist das Thema Fachwerk:
„Fachwerkhäuser prägen das Nürnberger Land seit Jahrhunderten. Ihre Schönheit zeigt sich uns meistens durch die Einbettung in die fränkische Landschaft. Doch auch im Detail bietet das Fachwerk in seiner Geometrie eine ungeahnte Anziehungskraft. Ich reduziere hier, durch die Begrenzung auf Ausschnitt und Schwarzweiß-Darstellung, den Bau auf die dort enthaltene Ästhetik der Grafik. Das Bild ist Teil einer kleinen Serie.“
Das Foto entstand in Eschenbach im Pegnitztal.
Eine kleine Ausstellung mit allen Motiven des Online-Votings ist noch bis zum 20.11.15 in der Kundenhalle der Sparkasse Nürnberg am Lorenzer Platz zu sehen.